Voranlässe während Jubiläumsjahr
Von Beginn an war klar, dass sich die Festlichkeiten nicht nur auf ein einziges Festwochenende beschränken sollen. Das Jubiläum ,,850 Johr Gondischwiu” soll während verschiedenen Voranlässen und schliesslich am Hauptanlass gefeiert werden. Aus dieser Idee ist nun ein ganzes Jubiläumsjahr entstanden. Das Jubiläumsjahr startet pünktlich am 1. Januar 2023 und endet mit dem Dorffest vom 15. – 17. September 2023 als abschliessenden Höhepunkt.
Startanlass | 1. Januar 2023 |
Baumpflanzaktion | 4. März 2023 |
Intern. Museumstag | 21. Mai 2023 |
Landwirtschaftstag | 25. Juni 2023 |
Dorffest | 15. – 17. September 2023 |
Neujahrsapéro – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr 2023!
Dass es sich am 1. Januar 2023 in Gontenschwil um einen besonderen Neujahrsapéro handeln musste, zeigte sich von Beginn an. Denn die grosse Gästeschar wurde am Eingang zur Mehrzweckhalle vom Gemeinderat im edlen Gewand begrüsst. Die glamouröse Garderobe wurde speziell zum Jubiläumsjahr gewählt, denn die Gemeinde Gontenschwil feiert ihr 850-jähriges Bestehen.
2023 steht ganz im Zeichen des 850-jährigen Jubiläums und dessen Feierlichkeiten. Dies zeigte sich auch in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle in den Farben rot, grün und weiss. Die Vorbereitungen vom Gemeinderat, der Kulturkommission und dem OK weckten sogleich die Vorfreude auf das Dorffest im September.
Mit einer Fanfare angekündigt, begrüsste Renate Gautschy die Anwesenden zum Neujahrsapéro und Startanlass in ein Jahr voller schöner Momente. In den vergangenen 850 Jahren habe sich vieles verändert. Das Jubiläum bietet nun Gelegenheit zurückzublicken, aber auch gemeinsam das Heute zu feiern.
Es folgte eine Segnung der Jubiläumsfeierlichkeiten durch Pfarrer Heinz Brauchart sowie einen Gastauftritt von Komiker Jac Laffery. Daraufhin stiessen alle gemeinsam auf ein gutes neues Jahr an und genossen den reichhaltigen Apéro von der Bäckerei Sollberger.
Erste Infos zum Dorffest
OK-Präsident Didi Würgler präsentierte die geplanten Aktivitäten während des Jubiläumjahres. Die Anwesenden wurden über die diversen Voranlässe sowie über das Dorffest vom 15. bis 17. September 2023 informiert. Am Dorffest sind verschiedene Attraktionen vorgesehen, welche Jung und Alt begeistern werden. Mit einem Geschichtsweg, Festwirtschaft, Lunapark, Handwerksmarkt, Open-Air-Bühne, Jodlermesse und vielem mehr dürfte ein unvergessliches Dorffest in die Geschichte eingehen.







Baumpflanzaktion
Mit Freude dürfen wir auf eine grossartige Baumpflanzaktion zurückblicken. Trotz kühlen Frühlingstemperaturen fanden zahlreiche Baumkäufer/innen ihren Weg ins Brünnelichrüz. Unter fachlicher Anleitung vom Forstbetrieb und dem Natur- und Vogelschutzverein konnten die Baumkäufer/innen ihren Baum selbst pflanzen und so einen speziellen Bezug zum Wald gewinnen. Nach getaner Arbeit durften sich alle Pflanzerinnen und Pflanzer am Lagerfeuer verpflegen und ein paar schöne Momente im Brünnelichrüz verbringen. Auch das Festbier ,,Moräne Träne’’ konnte erstmals gekostet werden.
Die Idee im Rahmen von ,,850 Johr Gondischwiu” zusammen etwas ,,Vo Gondischwiu – För Gondischwiu” sowie für die Natur und unsere Zukunft zu vollbringen, bekam auf diese Weise einen ganz besonderen Farbtupfer. In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich beim Forstbetrieb, dem Natur- und Vogelschutzverein, dem Restaurant Geisshof sowie der Firma PAMO Gerüste AG für deren Unterstützung bedanken.
Insgesamt wurden am Samstag 700 Bäume gepflanzt. Die übrigen 150 Fichten werden durch die Primarschule Gontenschwil gesetzt. Die Gemeinde Gontenschwil sponserte jedem / jeder Schüler/in eine Fichte.











