Zum Inhalt springen

Programm

Freitag, 15. September 2023
Die Eröffnung der drei Jubeltage erfolgt am Freitagabend um 18:00 mit dem Anstich eines speziell für diesen Anlass gebrauten Fass Bier. Auf dem gesamten Festgelände sind ab diesem Zeitpunkt alle Attraktionen und Aktivitäten in Betrieb. Rund um die Kirche bestaunen Sie historischen Attraktionen und Darbietungen. Entlang des Geschichtsweges, verbunden mit einem Museumsbesuch, kommen Sie in Berührung mit der Dorfgeschichte, dem damit verbundenen Handwerk und der Lebensweise unserer Vorfahren. Auf dem Schulgelände treffen Sie auf ein Streetfood–Festival. So hat man jederzeit, wenn einen der Hunger packt die Möglichkeit, sich kurz von der Open Air Bühne weg zu schleichen und eine neue kulinarische Verwunderung zu versuchen.
Natürlich darf auch ein Lunapark nicht fehlen und auf der Chilematt wird in einem Festzelt Unterhaltung geboten für alle, die es vorziehen sich in einem bedienten Restaurant verwöhnen zu lassen.

Samstag, 16. September 2023
Am Samstag beginnt der Festbetrieb bereits um 10.00 Uhr mit einem grossen Festumzug. Dieser folgt der Dorfstrasse ab Garage Bolliger und endet in der Rosengartenstrasse. Die Umzugssujets werden im Anschluss an den Umzug auf der Chilematt aufgereiht und können dort von den Besucherinnern und Besuchern bestaunt werden. Ab 11.00 Uhr wird im Festzelt ein Gäste–Apéro und der offizielle Festakt stattfinden. Im Anschluss ist das gesamte Festgelände geöffnet. Verschiedenste Attraktionen begleiten die Besucherinnen und Besucher durch den Nachmittag ehe um 16.00 Uhr eine erste grosse Hürde ansteht. Ein Foto, abgelichtet aus einer Drohne, mit 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, welche mit bunten Regenschirmen das Wappen unserer Gemeinde nachbilden werden.
Eine weitere grosse Attraktion soll gleich im Anschluss stattfinden. Es laufen Abklärungen mit Modellfluggruppen, der PC-7 Staffel sowie der Patrouille Suisse.

Sonntag, 17. September 2023
Der Sonntag wird eröffnet mit einem traditionellen Morgengruss mit anschliessendem Gottesdienst. Ein Brunch rundet den Morgen ab und das Festgelände mit dem Lunapark wird nochmals geöffnet für alle Besucherinnen und Besucher. Auch wird das Museum noch einmal seine Tore öffnen um die Geschichte um und über unser schönes Dorf nochmals zu präsentieren.